Seminare & Workshops 2025/26
Entdecke laufend neue, spannende Angebote von hsm-mantrailing in der Region Zug für Teams, die weiterkommen wollen.
🎯 Kombi-Paket 2026 –> CHF 509.00
Workshop alter Trail (22.02.)
Intensiv Workshop: Urban Trail Rapperswil (22.03.)
Zürich HB Trail (23.08.)
Intensiv Workshop: Mantrailing im Ernstfall (17./18.10.)
Fondue-Abschluss (27.11.)
Sei dabei und wachse mit uns, lerne, erlebe und trail dich weiter!
ZÜRICH HB TRAIL
Geruchsdifferenzierung inmitten von Menschenmengen
Ankommende Züge, geschäftiges Treiben und zahlreiche Menschen – und mittendrin seid ihr mit euren Hunden am Arbeiten. Dies ist Geruchsdifferenzierung auf höchstem Niveau, bei der jedes Team zwei anspruchsvolle Trails läuft.
Geeignet für Hund/Mensch-Teams mit Mantrailing-Erfahrung.
Gruppe 1: 09:00 – 12:00 Uhr (ausgebucht!)
Gruppe 2: 13:00 – 16:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
TRAIL-ABSCHLUSS
An unserem legendären Abschlussevent geniessen wir zusammen einen gemütlichen Abend. Die Hunde dürfen für einmal zu Hause bleiben und wir konzentrieren uns auf uns Zweibeiner :-)
Die Kosten sind CHF 40.00 pro Person (inkl. Apéro, Essen und Getränke)
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
Workshop alter Trail
Workshop alter Trail.
Geduld, Vertrauen und feine Nasenarbeit.
In diesem besonderen Training arbeitest du mit deinem Hund an einem rund 1 km langen Trail, der zwischen 12 und 24 Stunden alt ist.
Die Spur ist schwach, die Herausforderung gross und genau das macht diesen Trail so faszinierend.
Gemeinsam begebt ihr euch auf eine intensive Suche im ländlichen oder städtischen Gebiet, begleitet von einer erfahrenen Trainerin. Du lernst, die kleinen Zeichen deines Hundes zu lesen, Vertrauen zu haben und Geduld zu bewahren. Denn auf alten Spuren braucht es Konzentration, Ruhe und Zusammenarbeit.
Intensiv Workshop: Urban Trail Rapperswil
Intensiv Workshop: Urban Trail Rapperswil – Mantrailing unter anspruchsvollen Bedingungen
Dieser Workshop fordert Mensch und Hund gleichermassen.
Im dichten Stadtgebiet analysierst du das Verhalten deines Hundes auf wechselnden Untergründen, mitten zwischen Gerüchen, Ablenkungen und Kontaminationen.
Du lernst, deinen Hund zu lesen und ihn auf komplexe Situationen vorzubereiten – mit klaren Strategien, taktischem Vorgehen und praxisnahen Übungen.
Für fortgeschrittene Teams, die ihre Trailarbeit auf das nächste Level bringen wollen.
Prüfungstag nach hsm-Standard
Prüfungstag nach hsm-Standard
Am Samstag, 11. April 2026, findet zwischen 09.00 und 16.00 Uhr im Kanton Zug der hsm-Prüfungstag statt.
Die Prüfungen richten sich nach dem offiziellen hsm-Reglement und bieten eine wertvolle Standortbestimmung für jedes Team. Es geht nicht nur um das Bestehen einer Stufe, sondern darum, zu erkennen, wie sicher du mit deinem Hund im Double-Blind arbeitest, wo euer Vertrauen steht – und welche Erkenntnisse dir helfen, gezielt weiterzutrainieren.
Ob als Ziel oder als ehrliche Momentaufnahme eurer Arbeit: Der Tag bietet wertvolles Feedback, klare Einschätzung und echte Lernimpulse.
Auch Teams von ausserhalb sind herzlich willkommen!
Brandhäuser und Trümmer
Brandhäuser & Trümmer – Eine einzigartige Herausforderung in Seewen
🔥 Beobachte, wie dein Hund selbständig denkt und arbeitet.
Auf dem Zivilschutzgelände in Seewen erwarten dich zwei intensive Trails zwischen Brandhäusern und Trümmern.
Hier darf dein Hund frei suchen – ohne Leine, ohne deine Führung am Ende. Du siehst, wie er seine natürlichen Instinkte nutzt, den Wind liest und sich mit beeindruckender Zielstrebigkeit zum Ziel hin arbeitet.
Ein Erlebnis, das Vertrauen schafft, die Selbständigkeit des Hundes stärkt und dir neue Einblicke in sein Suchverhalten schenkt.
INDOOR Trailing
Indoor Trailing – Geruch lesen, Verhalten verstehen
Präzision beginnt im Detail.
In diesem Indoor-Workshop lernst du, wie sich Geruch im Raum bewegt – über Treppen, Böden und Luftströme. Nach einer kurzen theoretischen Einführung begibst du dich mit deinem Hund auf zwei spannende Trails im Gebäude.
Jeder Schritt zählt: Du beobachtest, wie dein Hund auf kleinste Veränderungen reagiert, lernst, ihn richtig zu lesen und dich so zu positionieren, dass du mit ihm arbeitest – nicht gegen ihn.
Auf Wunsch kann der Trail gefilmt werden, um dein Timing und die Körpersprache im Anschluss gezielt zu analysieren.
ZÜRICH HB TRAIL
Mantrailing am Zürich HB – Geruchsdifferenzierung im Menschenstrom
Wenn Fokus alles ist.
Tausende Menschen, rollende Koffer, durchmischte Gerüche – und mittendrin dein Hund.
Im Hauptbahnhof Zürich erwartet dich ein Mantrailing-Erlebnis der Extraklasse: zwei intensive Trails, die Konzentration, Vertrauen und Präzision fordern.
Gerade wenn ein Zug einfährt und die Menschenmenge sich bewegt, zeigt sich, wie stabil dein Hund wirklich arbeitet.
Hier lernt er, Gerüche klar zu differenzieren, sich nicht ablenken zu lassen und trotz Kontamination fokussiert zum Ziel zu kommen.
Ein sensationelles Training für erfahrene Teams, die ihre Zusammenarbeit unter realen Bedingungen auf die Probe stellen wollen.
Prüfungstag nach hsm-Standard
Prüfungstag nach hsm-Standard
Am Sonntag, 13. September 2026, findet zwischen 09.00 und 16.00 Uhr im Kanton Zug der hsm-Prüfungstag statt.
Die Prüfungen richten sich nach dem offiziellen hsm-Reglement und bieten eine wertvolle Standortbestimmung für jedes Team. Es geht nicht nur um das Bestehen einer Stufe, sondern darum, zu erkennen, wie sicher du mit deinem Hund im Double-Blind arbeitest, wo euer Vertrauen steht – und welche Erkenntnisse dir helfen, gezielt weiterzutrainieren.
Ob als Ziel oder als ehrliche Momentaufnahme eurer Arbeit: Der Tag bietet wertvolles Feedback, klare Einschätzung und echte Lernimpulse.
Auch Teams von ausserhalb sind herzlich willkommen!
Kulinarischer Intensiv-Trailtag
Kulinarischer Intensiv-Trailtag – Genuss trifft Spürsinn
Ein Tag für Kopf, Nase und Gaumen.
Im Kanton Zug erwartet dich ein ganz besonderer Mantrailing-Tag: Wir kombinieren intensive Trailarbeit mit kulinarischem Genuss. Gemeinsam als Gruppe erarbeiten wir einen grossen Trail, der uns – Schritt für Schritt – von einem köstlichen Zwischenhalt zum nächsten führt.
Vom Apéro über das Mittagessen bis hin zum Dessert wechseln sich Arbeit und Genuss ab. Während die Hunde ihre Trails ausarbeiten und zwischendurch entspannen dürfen, analysieren wir einzelne Abschnitte, besprechen Taktik und Verhalten oder geniessen einfach den Austausch unter Gleichgesinnten.
Ein einzigartiger Tag voller Lernmomente, Teamspirit und feiner Genüsse – perfekt, um Mantrailing mit allen Sinnen zu erleben.
Intensiv Workshop: Mantrailing im Ernstfall
Intensiv-Workshop: Mantrailing im Ernstfall (1½ Tage)
Taktik. Vertrauen. Entscheidungskraft.
In diesem Intensiv-Workshop lernst du, wie professionelle Teams im Ernstfall vorgehen – Schritt für Schritt.
Von der Vorbereitung auf den Einsatz über die korrekte Aufbereitung von Geruchsartikeln bis hin zur strukturierten Spurenarbeit steht eines im Fokus: taktisches Denken und Handeln.
Du trainierst, innezuhalten, die Lage zu analysieren und mit deinem Hund gemeinsam Entscheidungen zu treffen.
Wann ist eine Spur plausibel? Wann braucht es einen Neustart?
Ihr arbeitet an der Fähigkeit, als Team sicher zu entscheiden – mit Vertrauen in die Nase eurer Hunde und in eure Zusammenarbeit.
Brandhäuser und Trümmer
Brandhäuser & Trümmer – Eine einzigartige Herausforderung in Seewen
🔥 Beobachte, wie dein Hund selbständig denkt und arbeitet.
Auf dem Zivilschutzgelände in Seewen erwarten dich zwei intensive Trails zwischen Brandhäusern und Trümmern.
Hier darf dein Hund frei suchen – ohne Leine, ohne deine Führung am Ende. Du siehst, wie er seine natürlichen Instinkte nutzt, den Wind liest und sich mit beeindruckender Zielstrebigkeit zum Ziel hin arbeitet.
Ein Erlebnis, das Vertrauen schafft, die Selbständigkeit des Hundes stärkt und dir neue Einblicke in sein Suchverhalten schenkt.
Fondue-Abschluss
hsm Fondue-Abschluss – Gemeinsam feiern, reflektieren, geniessen
Ein Abend ganz im Zeichen unserer hsm Community.
Zum Jahresabschluss treffen sich alle hsm-Trailer:innen zu einem gemütlichen Abend voller guter Gespräche, Lachen und gemeinsamen Erinnerungen. 💛
Dieses Mal bleiben die Hunde zu Hause und wir geniessen die Zeit ganz unter uns Zweibeinern.
Nur für hsm-Trailer:innen – wir freuen uns auf euch!
Prüfungstag
Prüfungstag
Am Sonntag, 2. November 2025, findet zwischen 09:00 bis 16:00 Uhr im Kanton Zug der Prüfungstag statt. Die Prüfungsstufen und Anforderungen richten sich nach dem hsm-Reglement.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Hund und Hundeführer gesund sind und den Leistungsanforderungen entsprechen.
Die Kosten sind zwischen CHF 76.00 - 120.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
Intensiv Workshop: Mantrailing im Einsatz
Intensiv Workshop: Mantrailing im Einsatz (1 ½ Tage)
In diesem Workshop liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung von Mantrailing im Einsatz. Es beginnt mit der Vorbereitung auf den Einsatz, einschliesslich wichtiger Schritte vor Beginn eines Trails. Es folgen Hinweise zur Sammlung und Aufbereitung von Geruchsartikeln, mit praktischen Methoden und Beispielen.
Fallbeispiele aus echten Einsätzen bieten einen Einblick in die Praxis, und rechtliche Aspekte sowie die Dokumentation von Spuren werden besprochen. Im weiteren Verlauf geht es um Erwartungen und Ergebnisse, die Hundeführer im Einsatz erwarten können. In einer Diskussion werden unterschiedliche Einsatztechniken verglichen.
Der Workshop richtet sich an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse im Mantrailing unter Einsatzbedingungen vertiefen möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 191.00 pro Hund/Mensch-Team.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
Brandhäuser und Trümmer
Brandhäuser und Trümmer – Eine einzigartige Herausforderung in Seewen
Auf dem Zivilschutzgelände in Seewen erwartet euch alles, was ihr für zwei spannende Trails braucht: Brandhäuser und Trümmer. Lasst eure Hunde frei suchen und erlebt, wie sie diese herausfordernden Szenarien meistern. Ihr werdet begeistert sein!
Gruppe 1: 08:30 - 11:30 Uhr (ausgebucht!)
Gruppe 2: 12:00 - 15:00 Uhr
Gruppe 3: 15:15 - 18:15 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Mitnehmen: persönliche Trail-Utensilien und Top-Belohnungen
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
Intensiv Workshop: Arbeit unter schwierigen Bedingungen
Intensiv Workshop: Arbeit unter schwierigen Bedingungen (Stadttrail)
Dieser Workshop behandelt das Mantrailing unter schwierigen Bedingungen, wie in städtischen Gebieten, bei extremen Wetterbedingungen oder in kontaminierten Bereichen. Es wird das Verhalten des Hundes auf verschiedenen Untergründen wie Asphalt, Beton oder Gras analysiert.
Teilnehmer lernen Techniken zur Anpassung, um ihre Hunde auf schwierige Bedingungen vorzubereiten. In Realbeispielen werden Verfolgungen unter verschiedenen extremen Bedingungen, etwa bei Regen oder grosser Hitze, vorgestellt. Erfolgsfaktoren für die Arbeit unter schwierigen Bedingungen werden erörtert, und es gibt praktische Tipps, um den Hund auf der Spur zu halten.
Der Workshop richtet sich an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse in der Arbeit unter schwierigen Bedingungen vertiefen möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 130.00 pro Hund/Mensch-Team plus Online-Schulung.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
INDOOR-SEMINAR
In einer kurzen, theoretischen Einführung erfährst du alles wichtige, um die Geruchsverteilung Indoor zu kennen. Anschliessend begibst du dich auf zwei dynamische Trails mit deinem Hund.
Gruppe 1: 09.00 – 12.00 Uhr (ausgebucht!)
Gruppe 2: 13.00 – 16.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Geeignet für Hund/Mensch-Teams mit Mantrailing Erfahrung
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
Brandhäuser und Trümmer
Brandhäuser und Trümmer – Eine einzigartige Herausforderung in Seewen
Auf dem Zivilschutzgelände in Seewen erwartet euch alles, was ihr für zwei spannende Trails braucht: Brandhäuser und Trümmer. Lasst eure Hunde frei suchen und erlebt, wie sie diese herausfordernden Szenarien meistern. Ihr werdet begeistert sein!
Gruppe 1: 08:30 - 11:30 Uhr (ausgebucht!)
Gruppe 2: 12:00 - 15:00 Uhr
Gruppe 3: 15:15 - 18:15 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Mitnehmen: persönliche Trail-Utensilien und Top-Belohnungen
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
Prüfungstag
Prüfungstag
Am Samstag, 12. April 2025, findet zwischen 09:00 bis 16:00 Uhr im Kanton Zug der Prüfungstag statt. Die Prüfungsstufen und Anforderungen richten sich nach dem hsm-Reglement.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Hund und Hundeführer gesund sind und den Leistungsanforderungen entsprechen.
Die Kosten sind zwischen CHF 76.00 - 120.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
Intensiv Workshop: Problemlösen und Fehlerkorrektur
Intensiv Workshop: Problemlösen und Fehlerkorrektur
In diesem Workshop geht es um das Erkennen und Lösen von Problemen beim Mantrailing. Zunächst werden häufige Probleme wie der Verlust der Spur oder Ablenkungen erörtert. Anschliessend werden Techniken wie Casting und Umlenkungen vorgestellt, um Fehler zu vermeiden oder zu beheben.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Erkennen und Korrigieren von Fehlern beim Hund, unterstützt durch Einsatzszenarien und Strategien für die Fehlerkorrektur. In einer praktischen Übung wird ein Mantrailng mit absichtlichen Fehlern durchlaufen, um die Teilnehmer auf reale Herausforderungen vorzubereiten. Echte Einsatzbeispiele zeigen die Anwendung der Fehlerkorrektur im Alltag.
Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse beim Problemlösen und der Fehlerkorrektur vertiefen möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 130.00 pro Hund/Mensch-Team plus Online-Schulung.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
Intensiv Workshop: Lesen und Interpretieren des Hundes & Rassenunterschiede
AUSGEBUCHT: Intensiv Workshop: Lesen und Interpretieren des Hundes & Rassenunterschiede
Dieser Workshop widmet sich dem Verständnis der Körpersprache des Hundes auf der Spur und den rassespezifischen Unterschieden beim Mantrailing. Zunächst wird das Hundeverhalten auf der Spur behandelt, wobei Bewegungen und Körpersprache analysiert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf negativen Indikationen – wie man sie erkennt und richtig interpretiert.
Es folgt ein Vergleich der Rassenunterschiede bei Hunden wie Bloodhounds, Deutschen Schäferhunden und Beagles. Die Arbeitsweisen von Bloodhounds und Schäferhunden werden einander gegenübergestellt, wobei Vor- und Nachteile verschiedener Rassen beleuchtet werden. Mithilfe von Trainingsbeispielen, Videos und Bildern werden verschiedene Rassen im Einsatz gezeigt.
Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse in der Interpretation des Hundes & der Rassenunterschiede vertiefen möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 130.00 pro Hund/Mensch-Team plus Online-Schulung.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
Intensiv Workshop: Geruchstheorie und Spurendynamik
Intensiv Workshop: Geruchstheorie und Spurendynamik
Im Workshop „Geruchstheorie und Spurendynamik“ erhalten die Teilnehmer:innen eine Einführung in den Geruchssinn des Hundes und die Dynamik von Spuren. Zunächst wird die Definition von Geruch und die Rolle der Riechzellen des Hundes erläutert. Dabei wird die Anatomie der Nase und der olfaktorische Prozess erklärt. Anschliessend werden die Unterschiede zwischen menschlichen und tierischen Geruchsquellen besprochen.
Ein zentraler Teil des Workshops ist die Spurendynamik. Hier wird gezeigt, wie Wetter und Bodenbeschaffenheit die Verteilung von Geruchsspuren beeinflussen. Ausserdem wird erklärt, wie Wind, Thermik und Temperaturveränderungen die Bewegung des Geruchs bestimmen. Das Verhalten der Hunde bei alten und frischen Spuren wird ebenfalls analysiert, um das Verständnis für das Suchverhalten in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.
Praktische Beispiele und Simulationen ergänzen die Theorie und bieten die Möglichkeit, die Inhalte direkt anzuwenden
Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse in der Geruchssuche und Spurendynamik vertiefen möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 130.00 pro Hund/Mensch-Team plus Online Schulung.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
TRAIL-ABSCHLUSS
An unserem legendären Abschlussevent geniessen wir zusammen einen gemütlichen Abend. Die Hunde dürfen für einmal zu Hause bleiben und wir konzentrieren uns auf uns Zweibeiner :-)
Die Kosten sind CHF 40.00 pro Person (inkl. Apéro, Essen und Getränke)
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
INDOOR-SEMINAR
In einer kurzen, theoretischen Einführung erfährst du alles wichtige, um die Geruchsverteilung Indoor zu kennen. Anschliessend begibst du dich auf zwei dynamische Trails mit deinem Hund.
Gruppe 1: 09.00 – 12.00 Uhr | Gruppe 2: 13.00 – 16.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Geeignet für Hund/Mensch-Teams mit Mantrailing Erfahrung
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
Prüfungs-Tag
Mögliche Prüfungsstufen und Anforderungen gemäss hsm Reglement.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Voraussetzung: Hund/Mensch sind gesund und entsprechend der Leistungsanforderung
Die Kosten sind zwischen CHF 76.00 - 120.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
ZIVILSCHUTZ SEEWEN
Brandhäuser und Trümmer, auf dem Zivilschutzgelände in Seewen hat’s alles. Lasst eure Hunde während 2 Trails frei suchen. Ihr werdet begeistert sein!
Gruppe 1: 8.30 - 11.30 Uhr | Gruppe 2: 12.00 - 15.00 Uhr | Gruppe 3: 15.15 - 18.15 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Mitnehmen: persönliche Trail-Utensilien und Top-Belohnungen
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
TRAIL-WEEKEND
Neben Standard-Trails werden auch Elemente der Geruchsdifferenzierung in unterschiedlichen Lokalitäten trainiert.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 280.00* pro Hund/Mensch-Team.
- Freitag Nachmittag: 1 - 2 Trails
- Samstag: intensiv Training ganzer Tag
- Sonntag Morgen: 1 - 2 Trails-> Exklusiv Übernachtung und Verpflegung.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
SEMINAR-ERNSTFALL
Ihr beweist, dass ihr im Ernstfall korrekt handeln könnt!
Am Freitagabend besprechen wir in Theorie die benötigten Eckpunkte und bringen das Team zusammen.
Der Ernstfall beginnt am Samstagmorgen in aller früh und begleitet Euch bis in den Abend.
Seid ihr in der Lage, die gestellten Aufgaben zu lösen und die vermissten Personen zu finden?
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Fortgeschrittene Mantrailing-Erfahrung erforderlich!
Die Kosten sind CHF 191.00 pro Hund/Mensch-Team.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
Prüfungs-Tag
Mögliche Prüfungsstufen und Anforderungen gemäss hsm Reglement.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Voraussetzung: Hund/Mensch sind gesund und entsprechend der Leistungsanforderung
Die Kosten sind zwischen CHF 76.00 - 120.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
ZIVILSCHUTZ SEEWEN
AUSGEBUCHT - WARTELISTE möglich oder für Oktober anmelden.
Brandhäuser und Trümmer, auf dem Zivilschutzgelände in Seewen hat’s alles. Lasst eure Hunde während 2 Trails frei suchen. Ihr werdet begeistert sein!
Gruppe 1: 8.30 - 11.30 Uhr | Gruppe 2: 12.00 - 15.00 Uhr | Gruppe 3: 15.15 - 18.15 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Mitnehmen: persönliche Trail-Utensilien und Top-Belohnungen
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
ZÜRICH HB TRAIL
Ankommende Züge, Geschäfte, Menschen. Und mitten drin ihr mit euren Hunden am Arbeiten. Dies ist Geruchsdifferenzierung auf höchstem Niveau. Jedes Team läuft zwei Trails.
Geeignet für Hund/Mensch-Teams mit Mantrailing Erfahrung.
Gruppe 1: 09.00 – 12.00 Uhr
Gruppe 2: 13.00 – 16.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
INDOOR-SEMINAR
In einer kurzen, theoretischen Einführung erfährst du alles wichtige, um die Geruchsverteilung Indoor zu kennen. Anschliessend begibst du dich auf zwei dynamische Trails mit deinem Hund.
Gruppe 1: 09.00 – 12.00 Uhr | Gruppe 2: 13.00 – 16.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Geeignet für Hund/Mensch-Teams mit Mantrailing Erfahrung
Die Kosten sind CHF 98.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
Prüfungs-Tag
Mögliche Prüfungsstufen und Anforderungen gemäss hsm Reglement.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Voraussetzung: Hund/Mensch sind gesund und entsprechend der Leistungsanforderung
Die Kosten sind zwischen CHF 76.00 - 120.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
LEINENHANDLING UND KREUZUNGSSEMINAR
Nach einer theoretischen Einführung machen wir uns an praktische Übungen mit dem Hund. Hier schauen wir auf das korrekte Leinenhandling und arbeiten gleichzeitig die Kreuzungen effizient und für den Hund zielführend aus.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Für Anfänger Hund/Mensch-Teams
Die Kosten sind CHF 111.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
TRAIL-ABSCHLUSS
An unserem legendären Abschlussevent geniessen wir zusammen einen gemütlichen Abend mit einer Weindegustation. Die Hunde dürfen für einmal zu Hause bleiben und wir konzentrieren uns auf uns Zweibeiner :-)
Die Kosten sind CHF 40.00 pro Person (inkl. Apéro, Essen und Getränke)
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
Prüfung hsm
alle Prüfungsstufen gemäss Reglement hsm sind möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Voraussetzung: Hund/Mensch sind gesund und entsprechend der Leistungsanforderung
Die Kosten sind CHF 97.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
INDOOR-SEMINAR
In einer kurzen, theoretischen Einführung erfährst du alles wichtige, um die Geruchsverteilung indoor zu kennen. Anschliessend begibst du dich auf zwei dynamische Trails mit deinem Hund.
Gruppe 1: 09.00 – 12.00 Uhr | Gruppe 2: 13.00 – 16.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Geeignet für Hund/Mensch-Teams mit Mantrailing Erfahrung
Die Kosten sind CHF 97.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
ZIVILSCHUTZ SEEWEN
Brandhäuser und Trümmer, auf dem Zivilschutzgelände in Seewen hat’s alles. Lasst eure Hunde während 2 Trails frei suchen. Ihr werdet begeistert sein!
ALLE GRUPPEN SIND AUSGEBUCHT! WARTELISTE MÖGLICH.
Gruppe 1: 09.45 – 12.45 Uhr | Gruppe 2: 13.00 – 16.00 Uhr | Gruppe 3: 16.15 – 19.15 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Mitnehmen: persönliche Trail-Utensilien und Top-Belohnungen
Die Kosten sind CHF 97.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
TRAIL-WEEKEND
Neben Standard-Trails werden auch Elemente der Geruchsdifferenzierung während des Trail-Weekends trainiert.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 190.00* pro Hund/Mensch-Team. Am Freitag laufen die Teams noch 1-2 Trails, bevor es für die Hundeführer zum gemütlichen Teil geht. Am Samstag wird der ganze Tag intensiv trainiert.
-> Exklusiv Übernachtung und Verpflegung.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
ZÜRICH HB TRAIL
Ankommende Züge, Geschäfte, Menschen. Und mitten drin ihr mit euren Hunden am Arbeiten. Dies ist Geruchsdifferenzierung auf höchstem Niveau. Jedes Team läuft zwei Trails.
Geeignet für Hund/Mensch-Teams mit Mantrailing Erfahrung.
Gruppe 1: 09.00 – 12.00 Uhr (ausgebucht!)
Gruppe 2: 13.00 – 16.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 97.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
SEMINAR-ERNSTFALL
Ihr beweist, dass ihr im Ernstfall korrekt handeln könnt!
Am Freitagabend besprechen wir in Theorie die benötigten Eckpunkte und bringen das Team zusammen.
Der Ernstfall beginnt am Samstagmorgen in aller früh und begleitet Euch bis in den Abend.
Seid ihr in der Lage, die gestellten Aufgaben zu lösen und die vermissten Personen zu finden?
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Fortgeschrittene Mantrailing-Erfahrung erforderlich!
Die Kosten sind CHF 190.00 pro Hund/Mensch-Team.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch
INDOOR-SEMINAR
In einer kurzen, theoretischen Einführung erfährst du alles wichtige, um die Geruchsverteilung indoor zu kennen. Anschliessend begibst du dich auf zwei dynamische Trails mit deinem Hund.
ALLE GRUPPEN SIND AUSGEBUCHT! WARTELISTE MÖGLICH.
Gruppe 1: 09.00 – 12.00 Uhr | Gruppe 2: 13.00 – 16.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Geeignet für Hund/Mensch-Teams mit Mantrailing Erfahrung
Die Kosten sind CHF 97.00 pro Hund/Mensch-Team
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch mit Gruppenwahl
