Intensiv Workshop: Geruchstheorie und Spurendynamik
Im Workshop „Geruchstheorie und Spurendynamik“ erhalten die Teilnehmer:innen eine Einführung in den Geruchssinn des Hundes und die Dynamik von Spuren. Zunächst wird die Definition von Geruch und die Rolle der Riechzellen des Hundes erläutert. Dabei wird die Anatomie der Nase und der olfaktorische Prozess erklärt. Anschliessend werden die Unterschiede zwischen menschlichen und tierischen Geruchsquellen besprochen.
Ein zentraler Teil des Workshops ist die Spurendynamik. Hier wird gezeigt, wie Wetter und Bodenbeschaffenheit die Verteilung von Geruchsspuren beeinflussen. Ausserdem wird erklärt, wie Wind, Thermik und Temperaturveränderungen die Bewegung des Geruchs bestimmen. Das Verhalten der Hunde bei alten und frischen Spuren wird ebenfalls analysiert, um das Verständnis für das Suchverhalten in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.
Praktische Beispiele und Simulationen ergänzen die Theorie und bieten die Möglichkeit, die Inhalte direkt anzuwenden
Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse in der Geruchssuche und Spurendynamik vertiefen möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kosten sind CHF 130.00 pro Hund/Mensch-Team plus Online Schulung.
Anmeldung per Email: info@hsm-mantrailing.ch