
Professionelle Mantrailing-Einsätze in der Zentralschweiz
hsm-Einsatzgruppe: helfen. suchen. mitdenken.
Wenn Menschen vermisst werden, zählt jede Minute. Die hsm-Einsatzgruppe unterstützt mit qualifizierten Personensuchhunden in der Zentralschweiz – präzise, koordiniert und ehrenamtlich.
Wenn Menschen vermisst werden, zählt jede Minute. Die HSM-Einsatzgruppe unterstützt mit qualifizierten Personensuchhunden in der Zentralschweiz – präzise, koordiniert und ehrenamtlich.
Wir sind Teil des Schweizer Verbands für Mantrailing Instruktoren (SVMI) und arbeiten eng mit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften zusammen. Angehörige können uns nach erfolgter polizeilicher Meldung eines Vermisstenfalls aufbieten.
Unsere Arbeit ist professionell organisiert, basiert auf fundierter Ausbildung, kontinuierlicher Weiterbildung und regelmässigem Training. Damit stehen wir im Ernstfall als verlässliche Partner bereit – mit einem klaren Ziel: Menschen in Notlagen helfen.
So arbeiten wir im Einsatz
Mantrailing bedeutet: Ein Hund folgt der individuellen Geruchsspur eines Menschen – über Stunden, lange Distanzen und durch dicht besiedeltes Gebiet. Unsere Hunde sind darauf spezialisiert, konzentriert und zielgerichtet zu arbeiten.
Ablauf einer Alarmierung:
Angehörige melden den Vermisstenfall bei der Polizei.
Erst danach kann unsere Einsatzgruppe durch Angehörige oder Behörden aufgeboten werden.
In Absprache wird festgelegt, welche Teams eingesetzt werden. In der Regel arbeiten wir mit 3 – 5 Hunden, bei Bedarf mit Spezialhunden oder zusätzlichen Teams.
Wir übernehmen keine Erfolgsgarantie – aber setzen alles daran, die Suche wirkungsvoll zu unterstützen.
Im Einsatz für Vermisste: Alarmierung!
Meldung bei der Polizei
Als erstes muss durch Angehörige eine polizeiliche Meldung des Vermisstenfalls erfolgen.
hsm Einsatzgruppe aufbieten
Unsere Einsatzgruppe wird durch Angehörige oder Rettungsorganisationen aufgeboten. Angehörige sollen im Gespräch mit der Polizei auf uns hinweisen.
Nach erfolgter Kontaktaufnahme wird besprochen, wie die hsm Einsatzgruppe unterstützen kann und welche Hunde aufgeboten werden. Meist arbeiten wir mit 3–5 Hunden, können bei gezielten Aufgaben auf Spezialhunde zurückgreifen und bei Bedarf auch weitere Teams nachziehen.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften liegt uns am Herzen. Nur gemeinsam erreichen wir unser Ziel – wie der Einsatz im August 2023 eindrucksvoll gezeigt hat.
Kontakt
Der Kontakt erfolgt über hsm Einsatzgruppe:
Eliane Weber Stadler: 079 736 51 71
Sibylle Nussbaumer: 078 624 01 05
Ausbildung & Prüfung
Einsatzprüfung – realitätsnah und praxisorientiert
Einsatztaugliche Teams absolvieren eine umfassende Einsatzprüfung in drei Modulen, die sich an realitätsnahen Bedingungen orientiert:
Souveränes Einschätzen der Ausgangslage
Erkennen, ob sich die gesuchte Person im Startbereich aufgehalten hat.
Eigenständiges Arbeiten unter Unsicherheit
Spuraufnahme auch ohne klar definierten Startpunkt.
Strukturierte Spurverfolgung
komplexe Trails mit wechselnden Bedingungen.
Alle Prüfungen werden durch qualifizierte Prüfer:innen bewertet – neutral, nachvollziehbar und praxisorientiert.
Ehrenamtlich & professionell
Die Einsatzgruppe hsm-mantrailing ist eine Non-Profit-Organisation.
Unsere Mitglieder investieren viel Zeit in Planung, Rekrutierung, Aufbauarbeit, Ausrüstung und anspruchsvolle Zusatzausbildungen – alles nebenberuflich und ohne Entschädigung.
Wir arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich – mit Stolz auf unsere Kompetenz und mit Verantwortung für eine Aufgabe, die grösser ist als wir selbst: Menschen in Notlagen zu helfen.
Information & Prävention
Wir verstehen uns nicht nur als Einsatzorganisation, sondern auch als Wissensvermittler. Darum bieten wir Informationsveranstaltungen und Schulungen für Behörden, Institutionen und die Öffentlichkeit an – mit dem Ziel, realistische Erwartungen zu schaffen und über Möglichkeiten und Grenzen von Mantrailing aufzuklären.
Möchten Sie mehr über unsere Einsatzgruppe erfahren oder uns unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Bewirke heute etwas.
Oder Unterstütze uns anders:
👣 Versteckperson werden: Unterstütze unsere Trainings aktiv.
📣 Teilen hilft: Erzähle von unserer Arbeit – je mehr Menschen uns kennen, desto schneller können wir helfen.
🏢 Firmenpartnerschaft: Zeige soziale Verantwortung mit deinem Unternehmen.
Melde dich bei uns: info@hsm-mantrailing.ch
Unsere Einsätze sind ehrenamtlich, aber mit Aufwand verbunden. Damit wir ausbilden, trainieren und im Ernstfall ausrücken können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Auch du kannst mithelfen.
💛 Spenden: Jeder Beitrag hilft – für Material, Ausbildung und Ausrüstung.